top of page
T E X T

Die geplante Überbauung folgt den städtebaulichen Prinzipien der bestehenden Anlage und interpretiert diese in ihrer Architektur neu. Grundlegende Elemente der Aussenraumgestaltung werden übernommen und erhalten so das seit Jahrzehnte bekannte Ortsbild des durchgrünten Stadtkörpers. Das Planungsgebiet gliedert sich entlang des Döltschibaches in 2 Bereiche. Das Gebäude an der Triemlistrasse Ecke Rosackerstrasse bildet in seiner Setzung eine Einheit mit der „Wohnsiedlung Triemli“ und formuliert eine städtebauliche Eingangssituation in das Quartier aus. Der 20 - 25 Meter breite Bachraum wird als Ort der Ruhe und Erholung verstanden und steht Bewohnern sowie Nachbarn, mit seinen unterschiedlichen Freizeit – und Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung. In dieser Konsequenz wird die bestehende Villa als Quartierszentrum umgebaut, eine über den Bachraum führende Terrasse wird als aussenliegender Begegnungsort ausgebildet und lädt zu den kommenden Sommerfesten ein. 
 
Die gestaffelten, als wirtschaftliche Mehrspänner organisierten Gebäude generieren unterschiedliche Grundrisstypologien, die flexibel auf die Bedürfnisse der Genossenschaft reagieren können. Studios, Wohnateliers und Clusterwohnungen sind gleichmässig über die Neubauten verteilt und garantieren so eine heterogene Bewohnerstruktur.    
Klar definierte Gebäudeeinschnitte betonen die Eingangszonen und sorgen für eine klar ablesbare Adressierung der einzelnen Gebäude. Die Treppenhäuser werden von bis zu 2 Eingangsdielen flankiert, von denen bis zu 8 Wohneinheiten abgehen. 

G O L D A C K E R Projektwettbewerb Stadtstück Triemli Goldacker - Zürich

BAUAUFGABE Ersatzbauten der Siedlung "Sonnengarten" in mehreren sozialverträglichen Etappen   
ORT Zürich Triemli, Kt. Zürich    
BAUHERRSCHAFT  Sonnengarten, Baugenossenschaft Zürich
STATUS Projektwettbewerb im zweistufigen, offenen Verfahren, 2019    
RAUMPROGRAMM 380 Wohneinheiten mit publikumsorientierten Nutzungen im Erdgeschoss 
 
ARCHITEKTUR STUDIO JES   
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR  Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG

bottom of page