top of page
Der neue Firmensitz der Luzi AG, versteht sich als zusammenhängende Einheit. Als verbindendende, nutzungsübergreifende Anlage entsteht ein Gebäude ohne Hierarchien, in dem die unterschiedlichen Funktionseinheiten miteinander kommunizieren und so für räumliche Nähe sorgen.
​
Die Produktion wird unter Einhaltung einer logischen Raumabfolge auf dem Erdgeschoss sowie dem 1. Obergeschoss organisiert. Die Haupterschliessung findet im Kopf der Anlage ihren Platz. Das Foyer sowie die Büro– und Laboreinheiten werden mit einem zentralen Element, dem Atrium verwoben, wodurch die Komplexität des Gebäudes erlebbar wird.
​
Die Kreativabteilung im 1. Obergeschoss liegt funktional auf einer Ebene.
Die Bemusterung ist direkt an die Entwicklungsabteilung angebunden.
Die Parfumeure finden im vorderen Gebäudeteil ihren Platz und bilden für sich eine Einheit. Die beiden Bemusterungsflächen, einem Weinkeller gleich, erstrecken sich über beide Produktionsriegel. Das 3. Obergeschoss wird grösstenteils von den Allgemeinflächen belegt. Die Kantine, mit der nach Süden orientierten Aussenfläche kann mit Hilfe von Faltwänden in 3 Einheiten unterteilt werden. Der Fitnessbereich erhält eine zusätzliche Garderobeneinheit und besetzt die süd– östliche Ecke des Kopfbaus.
L U Z I A G Neubau des zukünftigen Firmensitzes der Luzi AG in Dietlikon
BAUAUFGABE Neubau der schweizer Firmenzentrale der Luzi AG
ORT Dietlikon, Kt. Zürich
BAUHERRSCHAFT Luzi AG
STATUS Studienauftrag mit Päqualifikation, engere Wahl, 2018
RAUMPROGRAMM Empfang und Büroeinheiten, Produktions- und Laboreinheiten, Werkstätten, Hochregallager und Tiefgarage
PROJEKTKOSTENZIEL 30 Mio CHF (BKP 1-5)
ARCHITEKTUR ARGE STUDIO JES & Itten + Brechbühl AG
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG
BAUINGENIEUR Henauer Gugler AG
INDUSTRIE- UND LABORPLANUNG NNE
BAUPHYSIK / NACHHALTIGKEIT Kopitsis Bauphysik AG
HLKS / GA / PV Basler & Hofmann
BRANDSCHUTZ Basler & Hofmann
VERKEHRSPLANUNG Basler & Hofmann
VISUALISIERUNG Studio David Klemmer
bottom of page